BSD‑2000
TiefenHyperthermiesystem

Ein Tiefenhyperthermiesystem, das eine ringförmige Phased-Array-Konfiguration verwendet, um thermische Energie zu generieren und auf einen Zielbereich zu bündeln, der sich tief innerhalb der Gliedmaßen, des Beckens, Rumpfes oder Brustkorbs befindet.

BSD‑2000 Features
BSD‑2000 Eigenschaften
  • In Phase-III-Studien klinisch geprüft
  • Marktführer im Bereich Hyperthermie
  • FDA (HDE)-Zulassung für die Behandlung von Gebärmutterhalstumoren

siehe klinische Studien

75‑120 MHz 4-Kanal Leistungsverstärker

Der 75‑120 MHz 4-Kanal-Halbleiter-Verstärker (Leistung 1300 Watt) verfügt über unabhängig voneinander einstellbare Phasen- und Amplitudeneinstellung. Die maximale Ausgangsleistung beträgt 500 Watt pro Kanal.

Gebündelte Energie

8-Kanal Temperatur­überwachung

Es lassen sich bis zu 8 voneinander unabhänginge Temperatursonden (31 Sensorbereiche pro Sonde) für eine genauere Wärmedosierung überwachen. Eine integrierte Thermosonde ermöglicht eine genaue und einfache Temperaturkalibrierung.

Thermische Überwachung

Patienten Unterstützungs­system

Eine hydraulische Hebevorrichtung ermöglicht die Zentrierung des Patienten im Applikator.

Positionier- und Justierbarkeit

Sigma 60 Applikator

Der Sigma 60 ist ein ringförmiger Applikator mit 8 Dipol-Antennen und einer Bolusmembran. Mit einer 60 cm großen Öffnung ist er damit der größte in der Serie. Verbesserte Applikatoren ermöglichen einen fokussierten Energieausgang, was den Energieverlust bei einer Bestrahlung erheblich reduziert.

Größere Patientengrößen

Sigma Ellipse

Der Sigma Ellipse ist ein ringförmiger Applikator mit 8 Dipol-Antennen und einer Bolusmembran. Der Sigma Ellipse bietet einen verbesserten Komfort für kleinere Patienten. Der Applikator kann an unterschiedlichste Patientengrößen angepasst werden.

Standard-Applikator

Sigma 30

Der Sigma 30 ist ein ringförmiger Applikator speziell für Gliedmaßen. Dieser Applikator findet auch in der pädiatrischen Krebsbehandlung Anwendung.

Extremitäten / Pädiatrie

Control Panel

Einfache Kontrolle der Patientenposition und der Zirkulation des Wassers im Bolus.

Bedienkomfort

Wasserzirkulation

Versorgt den Wasserbolus kontinuierlich mit einem Wasserstrom zwischen 5 und 45 °C.

Patientenkomfort

24-Zoll-Touchscreen­monitor

Hochauflösender Monitor mit leichtem Zugriff auf die Benutzersteuerung für eine verbesserte Patientenüberwachung und Systemsteuerung.

Bedienkomfort

Farbdrucker

Das BSD‑2000 Computersystem umfasst einen Drahtlosdrucker, eine Tastatur/Maus und verfügt über USB-Anschlüsse für das Hochladen von Patientendaten. (Modelländerungen vorbehalten)

Sigma-Behandlungsseinheit

  • HF-Leistungszufuhr-Subsystem
  • Proprietäre, thermistorbasierte Thermometrie-Subsysteme
  • Computergestützte Überwachung und Kontroll-Subsysteme.
  • Applikatorsubsysteme, die einen Applikator und Patientenlagerungssystem umfassen.
  • Diverse Zubehörteile, einschließlich eines gewebeäquivalenten QA-Lampenphantoms, das die Verifizierung des Energiefokus, der Mustersteuerung und des Systembetriebs ermöglicht.

Das standardmäßige BSD‑2000 hat eine maximale Leistungsabgabe von 1.300 Watt. Es wird gegenwärtig in den USA, Europa und Asien verkauft. In den USA ist es ausschließlich unter FDA-genehmigten Ausnahmeregelungen für Geräte erhältlich.