BSD‑2000 3D/MR
Tiefenhyperthermiesystem mit MR-kombination
MR-Bildgebungsgeführte nichtinvasive Thermometrie in Echtzeit und Integration mit einem 1.5 Tesla-MR-System


- Bildgestützte Thermotherapie
- Bahnbrechende Technologie zur Temperaturfeld-Visualisierung
siehe klinische Studien

100 MHz - 12-Kanal-Halbleiter-Verstärker, mit 1800 Watt Leistung, unabhängig voneinander einstellbare Phasen- und Amplitudeneinstellung. Die maximale Ausgangsleistung beträgt 135 Watt pro Kanal.
Gebündlete Energie

Es lassen sich bis zu 8 voneinander unabhängige Temperatursonden (31 Sensorbereiche pro Sonde) für eine genauere Wärmedosierung überwachen. Eine integrierte Thermosonde ermöglicht eine präzise und einfache Temperaturkalibrierung.
Thermische Überwachung

Der BSD‑2000 3D/MR ist mit vielen 1.5T-70 cm-MRT-Systemen kompatibel.
Kontaktieren Sie uns bezüglich einer Vereinbarkeitsprüfung und fragen Sie nach einer Systemempfehlung.
Kompatibel mit 70 cm‑1.5T-MRT

Der Sigma Eye ist ein ringförmiger Applikator mit 24 Dipol-Antennen und einer Bolusmembran. Der Applikator ermöglicht einen einfachen Patientenzugang sowie optimale Arbeitsabläufe.
Optimierter Arbeitsablauf

Pyrexar hat einen maßgeschneiderten MRT-Tisch entwickelt, der ein einfaches An- und Abkoppeln des Applikators an das MRT ermöglicht.
Nutzung bestehender MRT-Liegen

Ein neu entwickeltes, softwaregesteuertes Wassersystem dient der Temperierung des Wasserzuflusses in das Kissensystem. Es verfügt über eine Fernsteuerungsfunktion zur Auffüllung und zum Ablass und über eine Zirkulations- und Temperaturregelung für den Bolus.
Ausgereifte Automatisierung

Hochauflösender Monitor mit leichtem Zugriff auf die Benutzersteuerung für eine verbesserte Patientenüberwachung und Systemsteuerung.
Hoher Bedienkomfort

Das BSD‑2000 Computersystem umfasst einen Drahtlosdrucker, eine Tastatur/Maus und verfügt über USB-Anschlüsse für das Hochladen von Patientendaten. (Modelländerungen vorbehalten)
Wireless Drucken
Dreidimensionale Hyperthermie mit nichtinvasiver MR-Bildgebung
Das System BSD‑2000 3D/MR kombiniert die ausgefeilten Fähigkeiten der Behandlung und der Steuerung des Applikators Sigma Eye mit den nichtinvasiven Patienten- und Behandlungs-Überwachungsfähigkeiten des separat betriebenen MR-Bildgebungssystems.
Um die Interaktion zwischen den beiden Systemen zu minimieren, werden in beiden Systemen spezielle Filter installiert, die Interferenzprobleme beseitigen. Das BSD‑2000 3D/MR und das Sigma Eye MR-System bieten ein hohes Maß an RF-Entkopplung zwischen den Hyperthermie- und MR-Systemen.
- Das nichtinvasive MRT bietet während den Hyperthermiebehandlungen die Möglichkeit zur Überwachung von Temperaturveränderungen.
- Der elektromagnetische (EM) Phased-Array-Hyperthermieapplikator mit 3D-Wärmemuster und Formgebungssteuerung
- Patientenspezifische Behandlungsplanungs-3D-Workstation
- Nichtinvasive MR-Bildgebung
- 3D-Optimierung von Amplituden und Phasen der abgestrahlten Leistung