Sigmavision Advanced
Software

Die interdisziplinär entwickelte Hyperthermie-Software SIGMAVISION ADVANCED überzeugt durch ihre intelligente Struktur. Sie trägt damit zu einer größeren Präzision und einer noch höheren Behandlungsqualität bei.

Unsere Software auf einen Blick

  • Nicht-invasive Thermometrie
  • 3D-Temperaturüberwachung in Echtzeit
  • Maximale Behandlungskontrolle
  • Ergonomische, intuitive Bedienersteuerung mit umfassender Plausibilitätsprüfung
  • Methodischer Funktionsaufbau als Ergebnis langjähriger, interdisziplinärer Forschung, sowie klinischer Studien und Benutzerumfragen
  • MRT SIGMAVISION ADVANCED visualisiert die Hybridtherapie: Die Kombination aus Hyperthermie und MRT-System zum Hybridsystem bietet die nicht-invasive dreidimensionale Temperaturbildgebung während der Behandlung und führt damit zu optimierten therapeutischen Ergebnissen.
  • Mit SIGMAVISION ADVANCED steht dem Anwender eine völlig neu entwickelte Thermometrie-Software zur Messung, Kontrolle und Dokumentation der Temperaturveränderungen zur Verfügung.
  • Basis des Thermometrieverfahrens ist ein Algorithmus, den wir in enger Kooperation mit der Klinik für Radioonkologie und Strahlentherapie der Charité Universitätsmedizin in Berlin entwickelt haben.

Details

Wichtige Daten automatisch erfassen

Bei jeder Hybrid-Hyperthermie wird für die Bildgebung ein speziell für die MR-Thermometrie entwickeltes MRT-Protokoll verwendet.

  • Ein leicht verständliches Benutzer-Interface unterstützt den Anwender beim Import der Patientendaten.
  • Die eingelesenen DICOM-Daten des MR-Systems werden automatisch von SIGMAVISION ADVANCED erfasst und verarbeitet.

Effiziente Tumorkonturierung in 3D

Zur Auswertung lässt sich in SIGMAVISION ADVANCED der Tumor exakt konturieren.

  • Hierzu dienen axiale MR-Bildstapel und zur Segmentierung der einzelnen Axialbilder bietet die Software dem Anwender alle grafischen Software-Werkzeuge.
  • Das Ergebnis der Segmentierung kann in axial, sagittal und koronal orientierten Schichtbildern überprüft werden und eine perspektivische Volumendarstellung schult das räumliche Vorstellungsvermögen.
  • Eine Kalibrierung der MR-Thermometrie mit Berücksichtigung der Magnetfeld-Drift schliesst sich an.

Nicht-invasive Temperaturkontrolle in Echtzeit

Die MR-Thermometrie erlaubt die Berechnung und Visualisierung axialer Temperaturbilder.

Während der Therapie erfasst die MR-bildgesteuerte Hyperthermie in regelmässigen Zeitabständen – z. B. alle 5 Minuten – einen neuen MR-Volumensatz, und farbcodierte isotherme Bereiche stellen auf den resultierenden Axialbildern das errechnete Temperaturbild dar. Dabei kann auch der zeitliche Verlauf der Temperaturveränderungen im Tumor über eine Zeitleiste nachvollzogen werden. Der Anwender kann in Echtzeit auf unerwartete und nicht gewünschte Erwärmungen (Hotspots) reagieren.

Das Softwarepaket SIGMAVISION ADVANCED bietet ein professionelles Tool, mit dem Temperaturveränderungen im Patienten in Echtzeit erfasst werden können.

Damit kein Parameter verloren geht

SIGMAVISION ADVANCED erfasst alle behandlungsrelevanten Daten und Einstellungen: von den Patientendaten über die Konturierung des Tumors bis hin zum Applikator-Typ und der grafischen Auswertung der Temperaturmessung. Alle Parameter lassen sich archivieren und formatiert ausdrucken.